Vorträge in den Jahren 2000-2008

Hier finden Sie vom Freundeskreis veranstaltete Vorträge in den Jahren 2000 - 2008.

 

2000
„Für Hof und Adel", Glaskunst im 18. Jahrhundert
(Dr. Helmut Ricke)
„Zwischen Natur und Kultur"
(Dr. Felix Grützner)
„Der Kurpfälzische Hofbildhauer Franz Conrad Linck"
(Dr. Maria-Christine Wehrhahn)
„Zur Geschichte der Maxkirche in Düsseldorf
(Dr. Thomas Schatten)

2001
„Fontanes Effi Briest"
(Prof. Dr. Volkmar Hansen)
„Friedrich Heinrich Jacobi, Düsseldorfer Philosoph und
Gartenarchitekt"
(Margitta Dobrileit)

2002
„Was heißt Aufklärung unter philosophischem Aspekt?"
(Prof. Dr. Lutz Geldsetzer)
2003
„Die Damen des Hohen Adels - Franziska Christine Fürstäbtissin und
Pfalzgräfin von Sulzbach"
(Dr. Ute Küppers-Braun)
„Die Preußen und ihr rheinisches Lustschloss Benrath"
(Dr. Inge Zacher)

2004
„Die Lauensteiner Glashütte"
(Dr. Frank-Ernst Ohlms, Göttingen)
„Schloss und Park Benrath - ein Weltkulturerbe"
(Dr. Birgitta Ringbeck)

2005
„Es war einmal ein altes Schloss mitten in einem großen dicken Wald",
Märchen rund ums Schloss für Erwachsene
(Düsseldorfer Märchenkreis)
„Im Garten der Wörter" — wie gärtnerische Tätigkeit das Denken prägte
(fürgen Neumann)
„Barockschlösser im süddeutschen Raum"
(Michael Wenger, Stuttgart)
„Der Teppich von Bayeux"
(Ursula Drössler-Klinkau)
„Beherzter Schuss aus zarter Hand", Kurfürstin Elisabeth Auguste als
Jägerin
(Gabriele Uerscheln)
„Der Leibarzt Johann Peter Brinckmann des Kurfürsten Karl Theodor"
(Prof. Dr. Alfons Labisch)

2006
„Die Landschaftsparks im Gartenreich Wörlitz und Muskau-Branitz"
(Wolfgang Reinkey Essen)

2007
„Jan Weilern, geliebter Verschwender"
(Dr. Otto Wirtz)
„Kurfürstliche Gartenlust in Schwetzingen und Benrath"
(Gabriele Uerscheln)

2008
„Die Kavaliersreise des Erbprinzen Johann Wilhelm" nach dem
Reisebericht des Jesuitenpaters Packenius
(Dr. Inge Zacher)
„Florenz am Rhein" — die Sammelleidenschaft der Anna Maria Medici
und Johann Wilhelms (Veranst.: Stiftung Schloss und Park Benrath)
(Dr. Bettina Baumgärtel)

Impressum          Webseite und Layout: ©Hardo Bruhns          Datenschutz und Kontakt

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok Ablehnen