Schlossführung für neue Mitglieder – Geänderte Uhrzeit!

Zeit und Treffpunkt: Am 18. März um 15:30 Uhr (Achtung: Änderung der Uhrzeit) im Souterrain von Schloss Benrath (Lapidarium). Anschließend Ausklang im SchlosscaféKosten: KeineAnmeldung bis zum 11. März über schriftfuehrer@freunde-schloss-benrath.de, danach gehen Restplätze an Interessierte Alle neuen Mitglieder des Freundeskreises laden wir herzlich zur Schlossführung mit Frau Dr. Eva-Maria Gruben, Kustodin des Schlosses, ein. In …

Weiterlesen …

Führung durch das Restaurierungszentrum Düsseldorf (RED)

Zeiten und Treffpunkt: Am 12. Februar 2025 werden zwei Führungen angeboten– 13:15 Uhr Treffpunkt zur 1. Führung am Eingang des RED, Ehrenhof 3a– 14:30 Uhr Ausklang bzw. Einstimmung zur Führung im Café Restaurant Anna Maria, Kunstpalast– 15:15 Uhr Treffpunkt zur 2. Führung im Café Anna MariaKosten: Spende für die Führung erbeten Anmeldung bis 5. Februar …

Weiterlesen …

Das Maxhaus: Führung mit kleinem Orgelkonzert

Führung mit Brigitte Schnorrenberg zur Geschichte des Hauses mit kurzer Führung durch die Maxkirche. Anschließend folgt ein kleines Orgelkonzert mit Andrew W. Tessman Organist und Kirchenmusiker, Pianist, Komponist, Korrepetitor Das Maxhaus ist heute das Zentrum der katholischen Kirche in Düsseldorf. Doch wie kam es dazu? „Nach dem Ende des dreißigjährigen Krieges fördert Herzog Wolfgang Wilhelm …

Weiterlesen …

St. Andreaskirche: Führung mit kleinem Orgelkonzert. Ausgebucht!

Führung mit Frau Dr. Inge Zacher und Orgelkonzert mit Pater Thomas OP. Frau Dr. Zacher ist die ehemalige Kustodin von Schloss Benrath und langjähriges Mitglied unseres Freundeskreises. Pater Thomas OP ist Diplom-Theologe, Diplom-Kirchenmusiker und Seelsorger an der Dominikanerkirche St. Andreas St. Andreas war in der Residenzstadt Düsseldorf die Hof- und Jesuitenkirche. Die Grundsteinlegung dieser dem …

Weiterlesen …

Führung durch das Corps de Logis von Schloss Benrath mit Dr. Eva-Maria Gruben

Noch nie oder vor langer Zeit im Schloss gewesen? In dieser Führung schauen wir uns die Wohnbereiche des Kurfürsten und der Kurfürstin mit den goldverzierten Prunkräumen, den sehenswerte Stuckdekorationen und den hochwertigen Seidentapeten an, sowie die Etage für die Dienerschaft und die mit den Gästeappartements. Zeit, Treffpunkt: Am 14. August um 16 Uhr im Souterrain …

Weiterlesen …

Sonderausstellung 150 Jahre Stadtmuseum

Das älteste Museum Düsseldorfs präsentiert seine wechselvolle Geschichte mit Lieblingsstücken aus der ständigen Sammlung zur Stadtgeschichte. Zeit, Treffpunkt und Kosten: Am 17. Juli um 13.45 – 15.15 Uhr im Museum, Berger Allee 2. Ca. 8 EuroAnschließend Ausklang im MaxhausAnmeldung bis 8. Juli