Neues Format für Führung im Benrather Schloss

Artikel in der Rheinische Post, 02.01.2025 (rö hal) Die Stiftung Schloss und Park Benrath feiert 25-Jähriges. Dafür wurde jetzt ein neues Format entwickelt, in dem Besucher mit Mitarbeitenden ins Gespräch kommen können. Die Stiftung Schloss und Park Benrath feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Zu diesem Jubiläum wird ein neues Format erprobt. Mitarbeiter der …

Weiterlesen …

2025 wird ein herausforderndes Jahr für Schloss Benrath

Artikel in der Rheinische Post, 27.12.2024Von Andrea Röhrig Die Sanierung von Schloss Benrath in Düsseldorf nimmt Fahrt auf. Der Stiftungsvorstand Nicolas Maas spricht über aufgerissene Wege im Schlosspark frische Farbe für das Torhäuschen und ein neues Lichterspiel. Im jetzt ablaufenden Jahr hat man als Besucher von Schloss Benrath das erste Mal das Gefühl gehabt, dass die …

Weiterlesen …

Aktueller Baufortschritt der Generalsanierung von Schloss Benrath

Geschrieben von Amelie Heller (SSPB), November 2024Fotos: SSPB Die Generalsanierung von Schloss Benrath schreitet planmäßig voran. Im Fokus stehen derzeit die vorgezogenen Notmaßnahmen im Rahmen von Modul 0, die essenzielle Bereiche des Ensembles betreffen. Dazu zählen die Arbeiten am östlichen Torhaus, in dem das Schlosscafé untergebracht ist, die Restaurierung der Dianagruppe an der Südfassade des …

Weiterlesen …

Unser Tipp für den 27.10.: Die Hofkünstler von Kurfürst Carl Theodor und ihre Werke im Schloss

Führung der Stiftung Schloss und Park Benrath Im Pfälzischen Hofalmanach sind sie neben einer Vielzahl von Handwerkern und Dienstleistern verzeichnet: die Architekten, Maler, Bildhauer, Stuckateure, Uhrmacher und Möbelbauer ‚du Cour‘. Sie alle trugen zum Glanz des Hofes bei. Anhand ihrer Werke in Schloss Benrath können wir ihre Lebenswege, ihre Bedeutung und künstlerische Handschrift nachvollziehen. Die …

Weiterlesen …

Unser Tipp für den 08.10.: Vortrag „Carl Theodors größte Naturschätze“

Barocke Herrscher waren Sammler. Ob Zitrusfrüchte, Gemälde, Skulpturen oder Naturschätze – es wurde im großen Stil gesammelt. Über begehrte Stücke wurde leidenschaftlich verhandelt und oft getauscht. Diese Sammlungen waren, wie die Schlösser, in denen sie untergebracht waren, Statussymbole und wichtige Inszenierungen von Wohlstand, Macht, Geschmack und Bildung. Naturschätze wie Mineralien, Versteinerungen, Korallen, Muscheln, Tierteile oder …

Weiterlesen …

Unser Tipp: Tagung zum 300. Geburtstag von Kurfürst Carl Theodor

„Herr der Sieben Länder. Herrschaftspraxis und Herrschaftsrepräsentation unter Kurfürst Carl Theodor am Niederrhein, in der Pfalz und in Bayern (1724 – 1799)“ Am 20. und 21. September findet auf Schloss Benrath die Tagung „Herr der sieben Länder“ statt (s. Programm-Flyer). Eine Abendvortrag der Musikwissenschaftlerin Prof. Dr. Inga Groote wird am 20. September, um 19.00 Uhr …

Weiterlesen …

Das Lichterfest 2024

31. August: Ticketerstattung Heute sind bereits viele Erstattungen der zuvor online erworbenen Eintrittstickets erfolgt. Vielen Dank an das Team der Stiftung Schloss und Park Benrath für die zügige und unkomplizierte Bearbeitung. 26. August: Nachricht von der Stiftung Liebe Gäste, wir bedanken uns herzlich für Ihre Geduld und Ihr Verständnis und möchten gleichzeitig unser Bedauern über …

Weiterlesen …