Wolfgang D. Sauer, aus Netzwerk-Spiegel, Ausgabe I/2025, S. 35-37
In Fünfjahressprüngen in die Vergangenheit eintauchen und sich umsehen, welche Ereignisse uns dort begegnen: richtungsweisende, bewegende oder auch einfach nur berührende. Das ist ein Abenteuer ganz eigener Art. Wenn man über solch ein großen Wissensschatz verfügt wie der Leiter des Heimatarchivs, Wolfgang D. Sauer, trifft man dabei auf eine beachtliche Anzahl an Ereignissen, die der Erinnerung wert sind. Einige davon bildeten die Grundlage für maßgebliche Entwicklungen, die Einfluss auf die nachfolgenden Epochen hatten, viele hinterließen Spuren, denen wir täglich begegnen, oft ohne uns Gedanken um deren Ursprung zu machen. Und manches lässt uns den Geist eines vergangen Zeitalters aufscheinen.
Sauer nimmt uns mit auf dies Zeitreise und umreißt die Geschehnisse jeweils mit knappen Worten. Sie, liebe Leserinnen und Leser, mögen sich eingeladen fühlen, die Zeitsprünge nachzuvollziehen, und vielleicht fühlen Sie sich durch das eine oder andere Aha-Erlebnis oder Erstaunen angeregt, dem Geschehen tiefer nachzuspüren, um so ihre Heimatort und das reiche historische Fundament, auf dem er steht, immer mehr zu verstehen.

Historische Daten und Inhalte: Wolfgang D. Sauer, Text und Gestaltung: Susanne Werner
Mit freundlicher Genehmigung des zentrum „plus“ Benrath“: Link zum Netzwerk-Spiegel
Bildnachweise: Grasfläche: Ziv Tal; Bäume: Büsche: OpenClipart-Vectors; Suitbertus: public domain; Dokument: dueg-oth (Pixabay); Gerichtsgebäude: © Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons / CC-BY-SA-3.0 (DE), Free Art License; Bibel: Clker-Free-Vector-Images (Pixabay); Faschinen: Sebastian Wallroth (public domain); Gemälde Jan van Nikkelen: Bayerische Staatsgemäldesammlungen-(Creative-Commons-Lizenz 4.0 international); URL: https://www.sammlung.pinakothek.de/en/artwork/vanxgbK4Eq; Gemälde Kurfürst Carl Theodor: Johann Georg Ziesenis, Kurpfälzisches Museum Heidelberg (public domain); Gemälde Napoleon: Jacques-Louis David, National Gallery of Art; Wappen Benrath: Ralf Haremink (Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International, 3.0 Unported, 2.5 Generic, 2.0 Generic and 1.0 Generic license); Preußisches Wappen: Glasshouse (Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license); Eisenbahn: GDJ (Pixabay); Zeitung: Clker-Free-Vector-Images (Pixabay); Kostüme: Heimatgemeinschaft Groß Benrath; Rathaus Benrath: Jörg Wiegels, Heimatgemeinschaft Groß Benrath; Dankeskirche: Noebse (Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported license); Mühle: Haus: insspirito (Pixabay); Mühlrad: jazella (Pixabay); Wasser: Haru-Jaysan (Pixabay); Gewichtsheber: Mohamed-hassan (Pixabay); Gemälde Anna Maria Luisa de Medici: Jan Frans van Douven, Galleria Palatina, Palazzo Pitti, Florenz; Britische Flagge: Design data from http://fotw.vexillum.com/flags/gb.html; original code is from Image:Flag of the United Kingdom.svg, Author, Original code by Stefan-Xp with modifications to ratio by Yaddah, Amerikanische Flagge: Public Domain; Kämpe: Birgit Heilmann; Reichsmark Jahrtausendfeier: Jobel (Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication); Gemälde Heinrich Hermanns: Heimatarchiv Benrath; Feibad: pch.vector; Herz-Jesu-Kirche: Noebse (Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International, 3.0 Unported, 2.5 Generic, 2.0 Generic and 1.0 Generic license); orth. Kirche: Heimatarchiv Benrath



