Künst­ler­innen! Von Monjé bis Münter

Zeit und Treffpunkt: Am 15. Januar 2026 in der Eingangshalle des Kunstpalastes, Ehrenhof.
Ankunft 13:30 Uhr, Start der Führung 14:00 Uhr
Anschließend Ausklang im Café Restaurant Anna Maria, Kunstpalast
Kosten: Erm. 12 € ab 10 Personen (ohne Art:card) plus Umlage der Führung
Anmeldung bis 02. Januar über schriftfuehrer@freunde-schloss-benrath.de, danach gehen Restplätze an Interessenten

Sie kämpften für ihre Ausbildung, für Anerkennung und Sichtbarkeit – und verschwanden dennoch fast vollständig aus der Geschichtsschreibung. Mit der Ausstellung Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter holt der Kunstpalast über 30 Künstlerinnen zurück ins Licht der Öffentlichkeit. Die Schau gibt Einblick in rund 100 Jahre weiblichen Kunstschaffens in Düsseldorf – einer Stadt, die im 19. Jahrhundert wichtiger Anlaufpunkt für Künstlerinnen aus ganz Europa war, obwohl ihnen die Türen der Kunstakademie verschlossen waren.
Eine Laufbahn als Künstlerin einzuschlagen, erforderte neben den finanziellen Mitteln für Privatunterricht auch viel Willensstärke. Obwohl einige Künstlerinnen in ihrer Zeit erstaunlich präsent waren – darunter Elisabeth Jerichau-Baumann, Marie Wiegmann oder Paula Monjé – sind heute fast alle vergessen. In öffentlichen Sammlungen, wie der des Kunstpalastes, sind sie vergleichsweise wenig vertreten und viele Werke werden seit dem 19. Jahrhundert jetzt erstmals öffentlich präsentiert. Zitiert von der Homepage des Kunstpalastes. Lesen Sie hier weiter …

Foto: Sabrina Rothe – Museum Kunstpalast

zu allen kommenden Veranstaltungen

zu allen veröffentlichten Informationen und Artikeln