Art:card zum Sonderpreis

Liebe Schlossfreundinnen und Schlossfreunde, auch in diesem Jahr können Mitglieder der Freundeskreise der Düsseldorfer Kulturinstitute die Art:card zum Sonderpreis von aktuell 70,00€ (regulär 100,00€) erwerben, auch für Ihre Familienmitglieder und Freunde. Bitte beachten Sie, dass jedes Mitglied maximal zehn Art:cards erwerben darf. Die Art:card ist eine vom Kulturamt herausgegebene Jahreskarte für alle Kunstinteressierten, die zum …

Weiterlesen …

Zur Entstehungsgeschichte der Stiftung „Schloss und Park Benrath“

Geschrieben am 22.September 2025 von Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff, Kulturdezernent und Stadtdirektor a.D/ Kulturstaatssekretär a.D. Als ich Anfang 1992 von Neuss nach Düsseldorf wechselte, übernahm ich von meinem Vorgänger, dem leider in diesem Jahr verstorbenen Kulturdezernenten Bernd Dieckmann, trotz dessen ungemein erfolgreicher und umfangreicher Bautätigkeit zwei ungelöste Bauprobleme: Sowohl im Kunstpalast als auch im Ostflügel von Schloss …

Weiterlesen …

Kultur und Kulinarik der Pfalz erleben – unsere Herbstreise

Reise der Vereinigung „Freunde Schloss und Park Benrath“ vom 15. – 17. September 2025Geschrieben von Manfred Brammen, 18. September 2025Foto: Hambacher Schloss © Dorothea Sprockamp 27 Freundinnen und Freunde treffen sich um 7.30 Uhr bei stürmischem und regnerischem Wetter unter der schützenden Hochstraße am Benrather Busbahnhof – unbeeinflusst und in guter Stimmung. Mit dem Bus …

Weiterlesen …

Open-Air-Filmnacht Schloss Benrath – ein voller Erfolg!

Geschrieben von Dorothea Sprockamp, 28. September 2025 Es waren zwei unvergessliche Abende unter freiem Himmel im Ostflügel des Schlosses. Das Programm mit seinen beiden preisgekrönten Filme, deren Drehorte u.a. Schloss Benrath waren, war hervorragend. 🎬 „Sisi & Ich“ von Frauke Finsterwalder (26.09.)Die ungarische Gräfin Irma wird Hofdame von Kaiserin „Sisi“ Elisabeth. Die unkonventionelle Sisi lebt …

Weiterlesen …

Open-Air-Filmnacht Schloss Benrath im September

Zeit und Treffpunkt: Am 26. und 27. September 2025 im Ostflügel des Schlosses.Einlass 19:30 Uhr, Filmbeginn 20:30 Uhr Kosten und Ticketverkauf: Ticketpreise für Erwachsene 18 € und für Schüler/-innen und Studierende 10 €. Ticketverkauf im Museumsshop oder online über die Stiftung Schloss und Park Benrath. Hinter den unten angegebenen Filmtiteln sind die Links zum Ticketshop …

Weiterlesen …

Willkommen, Mitglied Nr. 400!

Wir freuen uns sehr, dass wir in dieser Woche unser 400stes Mitglied begrüßen durften – ein schöner Meilenstein, der zeigt, wie lebendig und engagiert unser Freundeskreis ist. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit ihrem Interesse, ihrer Zeit und ihren Ideen dazu beitragen, dass unsere Gemeinschaft wächst und gedeiht! Sie möchten auch dabei sein?Alle Informationen …

Weiterlesen …

Herbstreise – Kultur und Kulinarik der Pfalz erleben

Montag, 15. – Mittwoch, 17. September 2025 Anmeldung und Auskunft: Ursula Schiefer, ursulaschiefer@t-online.de, Tel. 0211-750287Die Reise ist nur für Mitglieder, Höchstteilnehmerzahl 30 Personen 1. Tag Düsseldorf – Neustadt an der Weinstraße 2. Tag Landau in der Pfalz, Rhodt unter Rietburg, Geilweilerhof 3. Tag Hambacher Schloss und Deidesheim – Düsseldorf Detaillierter Überblick über den Reiseablauf: Kultur …

Weiterlesen …

Des Rätsels Lösung: Schloss Benrath entdecken!

Geschrieben von Dorothea Sprockamp, nach „Die Architektur von Schloss Benrath“ von Inge Zacher und Hardo Bruhns (erhältlich im Museumsshop) Die Fragen auf Instagram – die Antworten hier! Auf unserem Instagram-Kanal @freunde_schloss_benrath haben wir gefragt: Was ist eigentlich das Maison das Plaisance? Und was verbirgt sich hinter dem Corps de Logis? Wozu dienten die Kavaliersgebäude und …

Weiterlesen …

Die Sache mit der Uhr

Über 50.000 € hat der Freundeskreis bislang für die Anschaffung und Restaurierung der Uhren im Schloss Benrath gespendet sowie Druckkosten für die Schrift „Kurfürstliche Zeitmesser – Uhren aus der Sammlung von Schloss Benrath“ übernommen. Auf dem Eröffnungsbild dieses Beitrags ist eine historische Portaluhr zu sehen. Frankreich, um 1900. „Vier kleine Messingfüsse tragen eine profilierte Platte …

Weiterlesen …

Summer-Bottle-Treff

Fast 60 Mitglieder hatten bei bestem Wetter den Weg zum 1. Summer-Bottle-Treff auf der Terrasse des Schlosscafés gefunden. Es war ein beschwingter und unterhaltsamer Abend. Hier geht es zu einem Video mit Stella, der Saxophonspielerin.