Diana, die Göttin der Jagd, erstrahlt im neuen Glanze

Im Zuge der Generalsanierung ist die aufwändige Restaurierung der Diana-Gruppe abgeschlossen. „Die beherrschende Figur ist Diana, die Göttin der Jagd. Sie ist auch die Beschützerin der Mädchen (Artemis rettete Iphigenie vor dem Opfertod) und weiblichen Tiere. Das Schloss ist als Tempel der Diana zu verstehen und wird damit vornehmlich auf die Kurfürstin Elisabeth Auguste bezogen, …

Weiterlesen …

Rückblick auf die Führung durch die Ausstellung „Gerhard Richter – Verborgene Schätze“

Geschrieben von Manfred Brammen,16. Januar 2025 Am 15.01.2025 fuhren bei trüben und nebligen Wetter 20 Mitglieder unsere Freundeskreises in das Museum Kunstpalast, um die Ausstellung „Gerhard Richter – Verborgene Schätze. Werke aus Rheinischen Privatsammlungen“ zu besuchen. Die Anmeldung als Gruppe ersparte uns langes Warten vor dem Eintritt. Die vom Bochumer Professor Heinzelmann kuratierte Ausstellung, die uns …

Weiterlesen …

Ausstellung „Gerhard Richter – Verborgene Schätze“

Zeit und Treffpunkt: 15. Januar 2025 um 13:45 Uhr in der Eingangshalle des Kunstpalastes, EhrenhofAnschließend Ausklang im Café Restaurant Anna Maria, KunstpalastKosten: Erm. 12,-€ ab 10 Personen (ohne art:card) plus Umlage der Führung Anmeldung bis 08. Januar über schriftfuehrer@freunde-schloss-benrath.de, danach gehen Restplätze an Interessenten Die große Ausstellung vereint mehr als 120 Arbeiten aus allen Schaffensphasen …

Weiterlesen …

Neues Format für Führung im Benrather Schloss

Artikel in der Rheinische Post, 02.01.2025 (rö hal) Die Stiftung Schloss und Park Benrath feiert 25-Jähriges. Dafür wurde jetzt ein neues Format entwickelt, in dem Besucher mit Mitarbeitenden ins Gespräch kommen können. Die Stiftung Schloss und Park Benrath feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Zu diesem Jubiläum wird ein neues Format erprobt. Mitarbeiter der …

Weiterlesen …

Unser Tipp für den 29. Januar 2025: Lisi lädt ein

Konzert der Stiftung Schloss und Park Benrath Zeit: Am 29. Januar um 19 Uhr in der Kapelle im Ostflügel Kosten: Tickets für die Führung sind für 19 EUR online (Ticketshop vivenu) oder im Museumsshop zu erwerben. Das Klaviertrio, ein Ensemble bestehend aus Klavier, Violine und Violoncello, spielte zunächst kaum eine Rolle unter den großen Gattungen …

Weiterlesen …

Art:card zum Sonderpreis

Liebe Schlossfreundinnen und Schlossfreunde, auch in diesem Jahr können Mitglieder der Freundeskreise der Düsseldorfer Kulturinstitute die Art:card zum Sonderpreis von aktuell 70,00 € (regulär 100 €) erwerben, auch für Ihre Familienmitglieder und Freunde. Bitte beachten Sie, dass jedes Mitglied maximal zehn Art:cards erwerben kann. Die Art:card ist die vom Kulturamt herausgegebene Jahreskarte für alle Kunstfreund*innen, …

Weiterlesen …

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Liebe Schlossfreundinnen und Schlossfreunde, ein abwechslungsreiches Jahr geht zu Ende. Wir können zurückblicken auf interessante Veranstaltungen, wie unsere Reise nach Dresden, den Vortrag von Prof. Kümper oder das Barockkonzert. Aber auch kurzfristig geplante Treffen, wie das Lichterfest – wenn auch nur kurz genossen – oder das Glühwein-Treffen am Schloss, waren dabei. Nun freuen wir uns …

Weiterlesen …

2025 wird ein herausforderndes Jahr für Schloss Benrath

Artikel in der Rheinische Post, 27.12.2024Von Andrea Röhrig Die Sanierung von Schloss Benrath in Düsseldorf nimmt Fahrt auf Der Stiftungsvorstand Nicolas Maas spricht über aufgerissene Wege im Schlosspark frische Farbe für das Torhäuschen und ein neues Lichterspiel. Im jetzt ablaufenden Jahr hat man als Besucher von Schloss Benrath das erste Mal das Gefühl gehabt, dass die …

Weiterlesen …

Adventskalender des Lions Clubs – Schloss Benrath: Gewinnzahlen

Hier geht es zu den Gewinnzahlen im Adventskalender 2024 Das Schloss ist immer wieder ein beliebtes Motiv, so auch für den Adventskalender des Lions Clubs – Düsseldorf Schloss Benrath. Den Kalender gibt es seit 2005. Im Rahmen eines Malwettbewerbs, an dem 150 Schülerinnen und Schüler von Grundschulen im Düsseldorfer Süden teilnehmen, wird jedes Jahr das …

Weiterlesen …