„Beharrung und Dynamik – Vorindustrielle Wirtschaftsstrukturen im Bergischen Land“ *

Vortrag von Prof. Dr. Stefan Gorißen, Universität Bielefeld

Zeit und Treffpunkt: Am 14. Oktober 2025 um 19 Uhr im Roland-Weber-Festsaal, Ostflügel von Schloss Benrath
Kosten: Öffentlicher Vortrag, freier Eintritt
Anmeldung über schriftfuehrer@freunde-schloss-benrath.de

Wie das „echte Leben“ im 18. Jahrhundert aussah: Benrath und seine Region im Wandel

Während Schloss Benrath als Symbol fürstlicher Pracht entstand, gestaltete sich das Leben der Menschen im alten Herzogtum Berg ganz anders. Wie lebten und wirtschafteten die Menschen in der näheren und weiteren Umgebung Benraths – fernab der höfischen Welt des Kurfürsten?

In seinem Vortrag rückt Prof. Gorißen genau diese Menschen in den Mittelpunkt: ihre Arbeitswelt und ihr Zusammenleben in einer Zeit, die zwar noch von traditionellen Strukturen geprägt war, aber bereits erste Anzeichen des gesellschaftlichen Umbruchs zeigte. Denn der Bau des Schlosses fiel in eine Epoche, in der sich langsam, aber unaufhaltsam die Weichen für die Zukunft stellten – auch wenn die alte Ordnung zunächst noch bestand.

Erfahren Sie mehr im Vortrag – wir freuen uns auf Sie!

Beitragsbild: © Hardo Bruhns

* In Zusammenarbeit mit der Stiftung Schloss und Park Benrath

zu allen kommenden Veranstaltungen

zu allen veröffentlichten Informationen und Artikeln