Podcast – Folge 3: „Schlösser im Wandel – Die Freunde Schloss und Park Benrath e.V. stellen sich vor“

Warum unser Kulturerbe Freunde braucht 🎙️ Folge 3: Schloss Benrath ist prachtvoll – und aufwendig im Unterhalt. Doch hinter den glänzenden Fassaden residiert kein Fürst mehr, sondern arbeiten eine Stiftung und engagierte Menschen: Der Freundeskreis Schloss und Park Benrath e.V.In dieser Folge fragen wir: Wofür brauchen Burgen und Schlösser heute eigentlich Fördervereine?Ein Blick hinter die …

Weiterlesen …

„Magical Creatures“ – Sonderführung im Hetjens-Museum

Zeiten und Treffpunkt:– Termin: 18. November 2025– Treffpunkt: Eingangshalle des Hetjens-Museums– Ankunft: 11:10 Uhr, Beginn der Führung: 11:30 Uhr– Im Anschluss: Zeit zur individuellen Erkundung des Museums– Ausklang: Im Klosterhof-Bistro im MaxhausKosten: Eintritt 2,50 € ohne Art:card plus Umlage der Führung Anmeldung bis 04. November über schriftfuehrer@freunde-schloss-benrath.de, danach gehen Restplätze an Interessenten Beitragsbild: © Hetjens – Deutsches Keramikmuseum / Melanie …

Weiterlesen …

Ausstellung – „Die geheime Macht der Düfte“ im Kunstpalast

Zeit und Treffpunkt: Am 04. November 2025 in der Eingangshalle des Kunstpalastes, Ehrenhof. Wir bieten zwei Führungen an:1. Führung – Ankunft um 13:40 Uhr, Start der Führung um 14:00 Uhr 2. Führung – Ankunft um 14:30 Uhr, Start der Führung um 14:45 UhrAnschließend Ausklang im Café Restaurant Anna Maria, KunstpalastKosten: Erm. 12 € ab 10 …

Weiterlesen …

Podcast – Folge 2 „Schlösser im Wandel – Stiftung Schloss und Park Benrath“

Podcast-Special: Wie bewahrt man ein Schloss im 21. Jahrhundert? Eine exklusives Podcast-Reihe in drei Folgen – präsentiert mit Unterstützung der Deutschen Burgenvereinigung! Wir tauchen ein in die faszinierende Welt von Schloss Benrath – mit spannenden Gästen und einzigartigen Einblicken in die Arbeit hinter den Kulissen. 🎙️ Folge 2: „Schlösser im Wandel“ mit Prof. Dr. Stefan …

Weiterlesen …

Podcast – Folge 1 „Schlösser im Wandel – Das Finanzmodel hinter einem Juwel“

Über unseren Kontakt zum Deutschen Burgenvereinigung freuen wir uns, Ihnen einen exklusiven Podcast in drei Folgen präsentieren zu können. Gemeinsam mit Isabel Gronack-Walz beleuchten wir die spannende Frage: „Wie bewahrt man ein Schloss im 21. Jahrhundert?“ Die Folgen im Überblick: Warum reinhören? Ein Schloss zu erhalten, ist eine Herausforderung – zwischen Tradition, Modernisierung und Engagement. …

Weiterlesen …

Zeitreise in Benrath

Wolfgang D. Sauer, aus Netzwerk-Spiegel, Ausgabe I/2025, S. 35-37 In Fünfjahressprüngen in die Vergangenheit eintauchen und sich umsehen, welche Ereignisse uns dort begegnen: richtungsweisende, bewegende oder auch einfach nur berührende. Das ist ein Abenteuer ganz eigener Art. Wenn man über solch ein großen Wissensschatz verfügt wie der Leiter des Heimatarchivs, Wolfgang D. Sauer, trifft man …

Weiterlesen …

„Beharrung und Dynamik – Vorindustrielle Wirtschaftsstrukturen im Bergischen Land“ *

Vortrag von Prof. Dr. Stefan Gorißen, Universität Bielefeld Zeit und Treffpunkt: Am 14. Oktober 2025 um 19 Uhr im Roland-Weber-Festsaal, Ostflügel von Schloss BenrathKosten: Öffentlicher Vortrag, freier EintrittAnmeldung über schriftfuehrer@freunde-schloss-benrath.de Wie das „echte Leben“ im 18. Jahrhundert aussah: Benrath und seine Region im Wandel Während Schloss Benrath als Symbol fürstlicher Pracht entstand, gestaltete sich das …

Weiterlesen …

Ein Prunkstück für die Porzellansammlung

Geschrieben von Andrea Röhrig, Rheinische Post vom 10.10.2025 Die wissenschaftlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Stiftung Schloss und Park Benrath arbeiten auf Hochtouren am neuen Museumskonzept. Denn es ergab nicht wirklich Sinn, das Benrather Schloss in den nächsten Jahren für die Summe von rund 60 Millionen Euro zu sanieren und es dabei nicht gleich auch noch …

Weiterlesen …

Seltene Frankenthaler Porzellangruppe vom Freundeskreis für Benrath erworben

Geschrieben von Hardo Bruhns, 10. Oktober 2025Fotos: © Hardo Bruhns Wer sich für Frankenthaler Porzellan interessiert, muss entweder nach Mannheim und Frankenthal fahren oder aber nach Benrath kommen, denn dort befindet sich inzwischen die zweitgrößte Sammlung von Figuren aus der kurfürstlichen Frankenthaler Porzellanmanufaktur. Über Jahrzehnte mit steter Unterstützung durch die Schlossfreunde angewachsen, ist sie 2010 …

Weiterlesen …

Führung durch den Landtag Nordrhein-Westfalen

Mit max. 40 Personen sind wir eingeladen, den Landtag zu besuchen. Zeit und Treffpunkt: Am 9. Oktober 2025 um 13:15 Uhr in der Eingangshalle des Landtags Nordrhein-Westfalen. Da das Programm mit Rücksicht auf andere Gruppen und Termine nicht verschoben werden kann, bitten wir Sie, pünktlich zu sein.Kosten: Keine Anmeldung bis 12. September über schriftfuehrer@freunde-schloss-benrath.de, danach …

Weiterlesen …